toendaCMS Commit 2

Something stupid … with the de- and encoding of text from a charset to a charset. Replacing all bad characters like " or ‚ or ??? or / or & or something more. But thats not enough, it must support characters from other languages like ?, ? (thorn and eth from the iceland) or asian character symbols. Furthermore after the encoding of some text we want to have some PHP code into it, but the encoder replace the needed symbols … mh, bad.

Von vandango

Mein Name ist Jonathan Naumann. Mein Nick ist vandango. Ich lebe in Bremen, das liegt im Norden Deutschlands.

3 Kommentare

  1. Ich denke auch, da? du eine sehr gute Arbeit ablieferst! Weiter so! Um das Problem mit dem PHP-Code zu umgehen, kann man einen Iframe einbinden mit Verweis auf eine externe PHP-Datei. Dann gibt es das Problem der Codierung nicht 🙂 und alles l?uft so wie es soll. Oder es wird der externe PHP-Code live in den zu generierenden Seitencode „integriert“. (So eine Art Cut&Copy&Paste). Dann ein tcms_script-Aufruf {ext_php=/datei.php}, der die Sache hineinkopiert… oder so ?hnlich 😉

    Die Sache mit dem Trackback und Ping (Kurze Meldung von deinem Blog an ein anderen) ist ein wenig wie querverbundene Server, die untereinander Links austauschen. So kannst du auf deiner Seite einen Blog mit Verweis auf einen anderen Blog schreiben. Dieser andere Server bekommt dann eine Nachricht von deinem Eintrag und wird dann deinen Kommentar in die eigene Seite verlinken. So kann man Kommentare untereinander zusammenfassen, die in Wirklichkeit auf verschiedenen Servern liegen.

    Gru? aus K?ln.

  2. Ja vielen dank. Ich werde dann heute direkt ein {ext_php} oder so ?hnlich einbauen. Trackback und Pingback kommt vielleicht heute Abend auch noch rein, mal schauen wie die Umsetzung so wird. Auf jeden Fall ist die kommentierbarkeit von Bildern jetzt fast fertig und ich hab noch eine kleine ?nderung zu den NO WYSIWYG Editoren eingebaut. Jetzt kann man auch zwischen toendaScript und HTML w?hlen. Wenn einem der toendaScript Code (?hnlich dem BBCODE) nicht gef?llt. Ich denke f?r Sonntag kann ich eine Version 0.6.1 ansetzen (Sind ja jetzt wieder viele finale Stabilisierungen dazugekommen, deshalb nicht 0.6.0.3 sondern 0.6.1)

  3. Freue mich schon auf die neue Version! Das Projekt w?chst von Tag zu Tag und wird dabei immer ausgereifter. — Wenn du ext. Scripte einbinden willst, m?sste auch noch eine Uploadfunktion f?r die Dateien ins Backend. Zur Sicherheit darf dann nur der Admin dieDateien hochladen. In den globalen Systemeinstellungen dann noch einen Knopf f?r generelle (De-)Aktivierung der ext. Scripte um ggf. schnell auf Probleme reagieren zu k?nnen. Hoffe am Sonntag sind dann auch die kleinen Fehler aus der letzten Version soweit gefixt 😉

Die Kommentare sind geschlossen.