Im Fachmagazin windows.developer in der aktuelle Ausgabe 08.2014 habe ich einen Artikel mit dem Titel "Lesbarer Code, auch noch nach Jahren" zum Thema Wartbare Software veröffentlicht. In unserer heutigen IT Landschaft treffen wir immer häufiger auf Altlasten vergangener Tage, auf teilweise unlesbaren Sourcecode und Projekte die nicht mehr zu retten sind. Das liegt neben vielen… Artikel „Lesbarer Code, auch noch nach Jahren“ im windows.developer Magazin weiterlesen
Im Fachmagazin windows.developer in der aktuelle Ausgabe 02.2014 habe ich einen Artikel mit dem Titel "Der rote Faden" zum Thema eigener Threadpool veröffentlicht. Das .NET-Framework bietet dem geneigten Entwickler schon seit der ersten Version die Möglichkeit der Thread-basierten Entwicklung an. Das wurde im Laufe der Versionen immer weiter ausgebaut und um Parallels und den sync/await… Artikel „Der rote Faden“ im windows.developer Magazin weiterlesen
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Wir benutzen Cookies eigentlich keine Cookies (außer du bist hier Admin, was du nicht bist) aber für diesen geilen EU-Banner erzeugt das Plugin einen. Was war also zuerst da, der Cookie oder der Banner? Durch Deinen Besuch stimmst Du dem Cookie nun wohl zu.